top of page

Abenteuer & Allrad Bad Kissingen

Die in Bad Kissingen Abenteuer Allrad ist eine der größten Messen

Das Logo der Abenteuer & Allrad Messe
Abenteuer & Allrad

im Bereich Offroad, Overland und Exploring. Hier kann man sich Inspiration holen, das Neueste vom neuen Sehen und den ein oder anderen Kontakt knüpfen. Als wir 2022 das erste Mal auf der Messe waren, war der Hauptgrund Informationen zu sammeln über die Möglichkeiten einer Kabine für "Kubu" und was es eigentlich alles auf dem Markt gibt.

Des Weiteren wollten wir uns auch alles mal in Echt anschauen. Denn im TV oder auf Bilder sieht alles erstmal super aus aber in der Realität oftmals ganz anders. Auch wollten wir uns erstmal schlau machen über die Kosten einer fertigen Kabine und was es kostet würde wenn man sowas selbst ausbaut.

Hier haben wir uns schnell auf den Boden der Tatsachen wiedergefunden. Denn es wird sehr schnell sehr teuer...😰

Nach dem ersten Tag auf der Messe, sagte uns jemand das wir unbedingt mal über den Camp Ground gehen müssten, denn hier würden wir noch viel mehr sehen als auf der Messe selbst. Gesagt - Getan.


Übersicht der 3 Campingplätze von der Messe 2022.
Die Campingplätze auf der Messe 2022.

Und wir müssen sagen, das ist mit das Beste an dieser Messe. Denn hier sieht man wirklich alles, was möglich ist und wie das ein oder andere umgesetzt wurde. Nicht nur die wirklichen high-end Camper stehen hier, sondern auch die in monatelangen Bauphase selbst gestalteten Camper. Von luxuriös bis low low Budget gibt es alles. Vieles von dem, was wir gesehen haben, hat uns Inspiration für unseren eigenen Ausbau gegeben.

Nun gut, was aber wollen und brauchen wir? War die große Frage.  Und nicht nur das, was können wir uns auch leisten...

Ein gelb grün folierter Pickup mit schwarzem Dachzelt von Alu-Cab.
Genesis Import mit Alu-Cab Dachzelt

Als wir bei Genesis auf dem Stand waren, haben wir die neuen Alucap Canopies Aufbauten gesehen. Diese waren wirklich sehr gut und wir hatten uns eigentlich schon fast dafür entschieden aber nach Reiflicher Überlegung und Öfteren Probesitzen fanden wir heraus das wird nix. Es ist einfach zu wenig Platz für 2 Leute. Wir wollen und brauchen einfach mehr Platz. Diese Entscheidung konnten wir aber auch nur darauf hin treffen, weil wir es uns einmal anschauen konnten.



Die ersten zwei Tage auf der Messe waren sehr aufregend und wir haben so viele Eindrücke gesammelt, dass es fast schon Zuviel war.

ALU-CAB KHAYA CAMPER KOMFORT EINHEIT/SCHWARZ aufgebaut auf meheren Paletten um diesen besser anschauen zu können.
ALU-CAB KHAYA CAMPER


Unsere Freunde, mit denen wir hier waren, haben zugeschlagen und sich die Camper Kabine von Alucap gekauft, auch weitere Anbauteile wurden gekauft und somit hatten die beiden nach der Messe ein fast fertiges Overland Auto. Nun mussten Sie nur noch alles installiert bekommen. Auch wir haben uns eine Winde und Spurplatten für Kubu gekauft. Außerdem hatten wir ca. 5kg Prospekte mitgenommen.



Es gab einfach zu viel Auswahl und wir konnten uns auf der Messe nicht für eine Kabine entscheiden. Zu Hause wieder angekommen, wälzten wir alle Prospekte wieder und wieder und wieder... Es ist nicht leicht sich für etwas zu entscheiden bei einer so großen Auswahl.

Die Tage gingen ins Land und wir waren keinen Schritt weiter mit der Wahl der Kabine.

Jetzt wo wir auch wussten was das ein oder andere kostet, waren viele Sachen für uns nicht machbar. Daher beschlossen wir schon da, wenn wir was finden, sollte es eine leere Kabine sein. Denn wir würden die Kabine lieber selbst ausbauen🛠️. Wir wälzten nun noch einmal alle Prospekte und behielten nur die, wo wir wussten das ist etwas, was wir in unsere Kabine einbauen wollen.

Damit begann der Schlachtplan für den Ausbau der, noch immer nicht gefunden, Kabine. Auch merkten wir uns alle Anbieter vor, um dann auf der Messe 2023 gezielt zu diesen zu gehen und uns noch einmal alles in echt anzuschauen. Nun stand noch immer die Frage im Raum, was für eine Kabine wollen wir kaufen...

Es war zum Haare raufen, es gab so vieles und doch nix was zu uns passte... Konnte es wirklich so schwierig sein?? 😩😩


Landrover Defender in grün mit einer Aufsatzkabine von Fourwheelcamper in weiss und schwarz. Davor stehen Leigh und Steph, denen das Auto und die Kabine gehört.
GrizzlyNbearOverland

Eines Tages gab es einen Vorschlag bei YouTube für ein Video von Grizzly'n'bear

und da sahen wir sie. Die perfekte Kabine für uns. Wir googelten die Kabine und kamen bei dem Wohnkabinencenter in der Nähe von Köln raus. Die hatten auch eine solche Kabine im Verkauf wie wir Sie uns vorstellten. Das hieß also, nix wie hin und anschauen. Nun gut das Jahr war nun vorbei und wir standen kurz vor der nächsten Abenteuer Allrad Messe.

Dieses Mal hatten wir eine Ferienwohnung in Bad Kissingen gebucht und wollten nur mal auf den Weg dorthin, bei dem Kabinencenter anhalten um uns die Kabine, die uns so gut gefiel, anzuschauen. Von kaufen war da noch keine Rede, da wir eigentlich erst auf die Abenteuer Allrad wollten, um zu sehen, ob es nicht doch noch was Besseres gibt.

Es kam, wie es kommen musste, am Ende des Tages war der Kaufvertrag unterschrieben und wir stolze Besitzer einer Fourwheelcamper Kabine namens Wildcat. 😍


Alles war so weit abgemacht und dann kam der nächste Schock. Wir, so blauäugig wie wir sind, dachten ja das, das Installieren der Halterung etc. auf unseren Hilux "Kubu" in der nächsten Woche gemacht werden könnte, ist ja jetzt nicht so eine große Sache. Aber nein, die Werkstatt war für den nächsten Monat ausgebucht und danach waren Betriebsferien. Das hieß also wir mussten nochmals nach Köln kommen, um die Kabine zu holen.



Was will man machen, so ist das halt... also machten wir noch ein paar Bilder von "unserer" Errungenschaft und setzten uns schweren Herzens ins Auto, um auf die Messe zu fahren. Wie wir so sind, trödeln wir auch ganz gerne und dies kam uns nun zugute. Denn Moritz, unser Verkäufer, hat so lange mit dem Werkstatt Meister umher überlegt, wie Sie die Kabine doch noch heute installieren können.

TADAAA 🤩🤩, 4 Stunden später stand Sie auf Kubu. Wir waren überglücklich. Nicht nur das wir sie jetzt hatten, unsere Kabine, sondern auch das wir sie gleich mitnehmen konnten.

Nun mussten wir uns sputen, um noch rechtzeitig zu unserer Ferienwohnung zu kommen. Kaum angekommen, fanden wir heraus, dass wir keinen Parkplatz bekommen würden, jetzt wo wir doch etwas größer sind als ursprünglich geplant. Also kontaktierten wir den Vermieter und er gab uns einen seiner privaten Plätze wo wir mit Kubu & unserem Kätzchen stehen konnten.







Die Messe in Bad Kissingen war auch dieses Mal ein Hammer. So viele Sachen, die man sich anschauen konnte und was es alles gab. Jetzt wo wir unsere Kabine hatten, war es nochmal ein anderes Gefühl über die Messe zu gehen. Jetzt konnte es wirklich losgehen mit dem Ausbau. Und so klapperten wir alle Austeller, die wir auf unserer Liste hatten, ab und holten uns neue Angebote und kauften das ein oder andere auch. Nicht zuletzt war es auch hier, wo wir viele neue Firmen und Innovationen gesehen haben. Die Tage vergingen wie im Fluge und am Sonntag kam der Stargast: „Reinhold Messner“. Was für eine Person!

Sein Vortrag war absolut mega und dieser bekräftigte uns, dass hier ist richtig.

Wir gehen jetzt einen anderen Weg, als alle anderen und das ist, gut so!

Die Dauereintrittsarmbänder zu der Abenteuer Allrad Messe 2023.
Bad Kissingen Abenteuer Allrag 2023

Und so war auch die Messe 2023 vorbei. Wir haben viel gesehen und viele Impressionen mitgenommen. Viele nützliche Tipps und Tricks gezeigt bekommen und auch eine Menge Geld dort gelassen...😜 Natürlich haben wir auch dieses Mal wieder gefühlt 5kg Prospekte mitgenommen. Denn alles hatten wir ja nicht gekauft und bei vielen Sachen waren wir uns unsicher, ob das wirklich das Setup ist, was wir wollten. Aber bekanntlich ist ja nach der Messe, vor der nächsten Messe. Und da hilft es schon ein wenig Lektüre mitzunehmen, um sich für das kommende Jahr gut vorzubereiten. Aber nun hieß es Abschied nehmen und alles, was so eingekauft wurde einzusammeln.

Nach den ersten Wochen daheim und der Auswertung aller gekauften Sachen, fanden wir heraus das wir noch mehr brauchten. Und da halfen natürlich die neu gewonnenen Kontakte und Rabatt Codes, die wir auf der Messe knüpften / bekamen sehr. Und es fing schon wieder an. Die Planung für die nächste Messe. Wo müssen wir hin, was genau brauchen wir und was kann noch ein Jahr warten. Der Winter verging wie im Fluge, auch weil der Ausbau so gut verlief, so dass er fast fertig war Ende Februar. Wir waren unseren Zeitplan weit voraus und daher beschlossen wir, dieses Jahr gehen wir auch auf den Camp Ground.

Der Urlaub war extra so eingereicht das wir am Donnerstag kurz nach Mittag da sein würden, damit wir noch einen guten Platz auf Camp 1 erhaschen können. Leider kam alles anders als geplant. Das Wetter spielte dieses Jahr nicht mit. Es war die gesamte Zeit vor der Messe nur Regenwetter, was dazu beitrug das alle Campgrounds eher einem Moor glichen als einer Wiese und daher nunmehr viel weniger Autos darauf stehen konnten.

Nichtsdestotrotz sagten wir uns, ja so ist das halt. Es ist nicht immer Sonnenschein und wenn wir dann unterwegs sind, können wir es uns auch nicht immer aussuchen, also es hilft nix wir campen trotzdem. Am Donnerstag kurz nach halb drei kommen wir an Camp 1 an, und was sollen wir sagen, es war seit 10 Uhr schon geschlossen. Alle Plätze, die es gab, waren belegt. Da waren wir baff... damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet. Nun galt es einen Platz für die Nacht zu finden. Denn auch die restlichen Camps waren voll...


Aldi Parkplatz mit weissen Toyota Hilux, namens Kubu, und der Fourwheelcamper Aufsatzkabine Wildcat in silber.
Unser Parkplatz während der Abenteuer Allrad 2024

Da wir aber keine Lust hatten an der Straße zu stehen, fragten wir, ob es möglich ist auf dem Aldi Parkplatz, der direkt bei Camp 1 war, stehen bleiben zu können. Dies wurde bewilligt und wir wollten ja sowieso am nächsten Tag einkaufen, da wir natürlich mit leerem Kühlschrank angereist waren. Der Abend war trotz Regenankündigung trocken geblieben und wir sind die erste Tur über den schon sehr aufgeweichten Camp Ground gelaufen. Hier und da konnte man schon erahnen das, das hier nicht einfach werden würde wenn man den Platz verlassen will... aber so ist Camping.

Irgendwann nachts wurden wir wach, da es mächtig anfing zu regnen. In diesen Moment dachten wir beide, gut, dass wir hier stehen auf dem Parkplatz und nicht in der Matsch Hölle. Am Freitag gleich um 8 war ich mit die erste im Aldi, um ein wenig für uns einzukaufen, denn aus der Erfahrung der letzten beiden Jahre wusste ich, der Laden würde spätestens um 12 leer sein. Also kaufte ich gleich für das ganze Wochenende ein um nicht nochmal hierher zu müssen. Nach einem Plausch mit anderen Campern, die auch auf dem Parkplatz übernachtet hatten, sagten wir uns, wir bleiben auch die kommende Nacht hier.

Es wird eh nix mehr frei und hier stehen wir gut, natürlich so lange niemand etwas sagt. Gegen 11 Uhr kamen wir oben auf dem Messegelände an. Vieles ist jetzt nicht mehr so interessant, da wir ja unsere Kabine haben, wie noch im Jahr zuvor. Aber man soll sich ja immer auf den laufenden halten. Man weiß nie. Also ließen wir uns treiben und schlenderten von einem Stand zum nächsten. Da wir heute nicht mehr fahren mussten und das Mädel am Getränkestand ganz alleinstand, sagten wir uns.


Dave und Silv mit zwei Flaschen Weinschorle in der Hand, stossen auf den Beginn der Allrad Messe an.
Prost 🥂



Ja mei, ne Weinschorle können wir ja schon vertragen. Also gesagt getan. Hier ein kleiner Spoiler, es wurde unser Stamm Getränkewagen und zum Schluss mussten wir gar nix mehr sagen. Kaum hatten Sie uns gesehen, stand auch schon das Gedeck bereit :)












Am frühen Nachmittag waren wir so mehr oder weniger durch alle Hallen gelaufen und haben uns auch dass ein oder andere angesehen. Leider mussten wir feststellen das ein paar von den Austellern, die wir besuchen wollten, gar nicht da waren. Auch sonst waren es gefühlt weniger Austeller als die Jahre zuvor. Auch waren es viel weniger Besucher als die Jahre zuvor. Die Wetteraussicht für das Wochenende war katastrophal und das schreckte wohl doch einige ab. Aber an diesem Freitag blieben wir trocken. Und so kam es, dass wir eine weitere Runde über das Camp 1 machten. Dieses Mal konnten wir auch andere Teile des Campgrounds erschließen, ohne im Matsch zu versinken.



Und da sahen wir IHN, die Sahara von HRZ. Das war immer unser großer Traum so einen Camper zu besitzen. Auch in Echt sieht der Sprinter super aus und wir beiden träumten schon wieder von so einem Auto...


Ein Mercedes Sprinter mit Hochdach umgebaut zum Camper von der Firma HRZ in der Farbe beige.
Die Sahara von HRZ

Aber jetzt haben wir Kubu & unsere Wildcat, das ist das, was im Moment am besten zu uns passt. Vielleicht wird es mal später im Leben eine Liaison mit diesem Sprinter geben. 💕

Der Abend und die Nacht blieben trocken, was uns positiv stimmte. Am nächsten Morgen, trödelten wir mal wieder ein wenig und so kam es das wir erst um 12 auf dem Messegelände waren. Kaum da ging es auch schon mit Regen los... Dies führte dazu das wir von einer Halle zur anderen flitzten, um ja nicht pitsche nass zu werden. Heute wollten wir unsere to do liste abarbeiten, um dann am Sonntag alles zu bestellen, was wir brauchen.

Das leidige Thema Awning ist wirklich ein Drama für sich. Wir hatten uns im Vorfeld mehrere Anbieter rausgesucht, wo wir uns die Produkte anschauen wollten. Denn Awning ist nicht gleich Awning. Und auch die Preise sind sehr unterschiedlich. Also gingen wir von einem Anbieter zum anderen. Und hier sieht man wieder den Vorteil einer Messe. Auf den Bildern sahen die verschiedenen Awnings fast gleich aus aber in der Realität und nach einiger Prüfungen unsererseits, fielen gleich mal der ein oder andere Favorit raus.



Schwarzer Pickup mit einer 270 XL Markise.
Camp Boss Shadow 270XL awning

Zum Schluss sollte es die Camp Boss Awning werden. Leider ist diese Awning nicht auf Lager und somit müssen wir warten bis der Container aus Australien da ist. Natürlich ist dies ein Rückschlag, da die Awning schon eine extrem wichtige Ausstattung ist und das Fehlen eben dieser dazu führt das wir kaum draußen sitzen können.

Der Samstag neigte sich dem Ende und wir waren am Abend mit unseren Freunden verabredet. Das war quasi unser Abschiedsessen, da die beiden sich am nächsten Freitag auf den Weg nach Tansania machen würden, um ihr Auto dort in Empfang zu nehmen.

6 Monate Afrika stand bei ihnen auf dem Plan. Wahnsinn und das Beste wir werden uns in Botswana treffen. Und der Abend wurde dann noch ein wenig genutzt, um das ein oder andere abzuklären.

Nachdem wir wieder am Camper auf dem Aldi Parkplatz angekommen waren, hörten wir viele Autos den Camp Ground verlassen. Das machte uns schon ziemlich stutzig und keine Stunde später wussten wir auch warum. Es regnete in Strömen und wir dachten uns gleich, oh je das wird bitter für die, die noch da auf der aufgeweichten Wiese stehen.

Am Sonntagmorgen holten uns unsere Freunde ab, denn auch Sie wollten nochmal über die Messe schleichen. Vielleicht findet sich noch was, was gebraucht werden kann. Auf dem Weg zum Bus, haben wir dann das ganze Drama auf dem Camp Ground gesehen. Das ein oder andere Auto hatte nun die Farbe Matschbraun angenommen und auch die dazugehörigen Fahrer waren in derselben Farbe gekleidet...



Oh Gott 😮😮, wenn man selbst schon so aussieht, wie ist es dann im Auto, schoss es mir durch den Kopf. Da lieb ich doch den Aldi Parkplatz noch viel mehr. Einige Autos brauchten auch Hilfe, um aus dem Matschfeld herauszukommen und da zeigte es sich mal wieder das eine Winde schon großartig ist, aber man braucht auch was, wo man es dran macht. Schnell hat wohl der ein oder andere hier gelernt wie man die Maxtrax's benutzt und auch das neu erworbene Equipment wurde zum Einsatz gebracht. Oben auf dem Messegelände angekommen fängt es, wie sollte es anders sein, an zu regnen.

Also liefen wir erstmal schnurstracks zu den Austellern, wo wir das ein oder andere noch bestellen wollten / mussten. Eigentlich wollten wir noch bis zum Nachmittag bleiben, um auch den Vortrag von Walter Röhrl nicht zu verpassen aber das Wetter war einfach zu schlecht, sodass wir schon beizeiten wieder gegangen sind.

Mit neuen Kontakten und einigen Errungenschaften hieß es für uns nun Adios.

Und wie immer, haben wir wieder 5kg Prospekte mitgenommen, auf das die nächste Abenteuer Allrad bald kommt 😜.


Dave & Silv mit zwei Flaschen Weinschorle in der Hand.
Adios und bis zum nächsten Jahr.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page